Mitgliederversammlung
Rund 45 Teilnehmer, darunter zahlreiche Ehrengäste, sind der Einladung der 1. Vorsitzenden und Oberbürgermeisterin Gabriele Zull gefolgt. Nach der Eröffnung und der Totenehrung durch Frau Zull folgten die Tätigkeitsberichte der einzelnen Bereiche.

Durchweg war zu vernehmen, dass nach einem noch etwas eingeschränkten ersten Quartal 2022 endlich wieder etwas Normalität zu verspüren war. Die Aktiven durften wieder gewohnte Dienste abdecken wie bspw. bei Reitturnieren, bei Wettkämpfen der rhythmischen Sportgymnastik und den Theatermieten der Schwabenlandhalle. Ebenso war ein Highlight die sanitätsdienstliche Abdeckung des Deutschen Wandertages, zu dessen Anlass auch das Funk- und Fernmeldemuseum die Türen öffnete. Die Freude war auch groß, dass der Fellbacher Herbst sowie im November der Basar wieder wie gewohnt stattfinden konnten.
Ein paar weitere Zahlen der Aktiven wurden vorgestellt: insgesamt wurden 14 Alarme für die Einsatzgruppe akut ausgelöst, die Ehrenamtlichen Helfer des DRK OV Fellbach nahmen an 5 Übungen der Feuerwehr und des DRK-Rems-Murr teil. Im vergangenen Jahr wurden 5 Blutspenden mit 374 registrierten Helferstunden durchgeführt und es wurden insgesamt 122 Sanitätsdienste und somit doppelt so viele wie im Jahr 2021 durchgeführt. Hier kommen die Helfer auf eine Einsatzzeit von 2034 Stunden. Bei den Beschaffungen für die Bereitschaft ist besonders die Einführung des Digitalfunks erwähnenswert.
Nach dem offiziellen Teil genossen die Teilnehmer das gemütliche Beisammensein bei einem guten Essen und ließen den warmen Abend bei angeregten Gesprächen ausklingen.